organisationsentwicklung und facilitation | weiter denken | möglichkeitenräume öffnen
Eine Resonanzorganisation bietet einen größtmöglichen Raum, damit resonante Beziehungen entstehen können. Sie ist einen Ermöglichungsrahmen, um Arbeit zu einem wichtigen Teil eines gelingenden Lebens zu machen.
Resonanz entsteht, wenn Macht nicht als Aufrechterhalten von Machtdifferenzialen („ich oben – du unten“) definiert wird. Stattdessen wird Macht genutzt, um die Mitarbeitenden zu ermächtigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und in das Unternehmen bzw. die Organisation einzubringen.
Resonanz entsteht, wenn jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin die Möglichkeit erhält, entsprechend seiner und ihrer Begabungen Verantwortung zu übernehmen. Eine Resonanzorganisation spricht ihren Mitarbeitenden volle Verantwortung zu. Das ist ein Ausdruck von gleichberechtigtem Vertrauen gegenüber allen Organisationsmitgliedern.
Durch einen steigenden Verantwortungsgrad im Unternehmen erhöhen sich Effektivität und Effizienz gleichermaßen.
Resonanz entsteht durch eine individuelle Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, statt diese pauschal auf Schulungen und Seminare zu schicken. Es handelt sich dabei um eine Kompetenzentwicklung von da aus, wo ein Mensch steht, dahin, wo er seinen Aufgabenbereichen entsprechend hinwill und -soll.
Organisationen sind soziale, sich selbst erhaltende Systeme, deren Elemente als ein dynamisches Gefüge zusammenwirken.
Das Wissen zur zukunftsfähigen Entwicklung und Erneuerung ist in jeder Organisation vorhanden. Meine Aufgabe sehe ich darin, Organisationen darin zu begleiten, dieses Wissen zu heben und ziel- und lösungsorientiert zur Anwendung zu bringen.
Ich spreche jeder Organisation die Fähigkeit zu, eine lernende Organisation zu werden. Angelehnt an Peter Senge („Die fünfte Disziplin“) gehören für mich dazu die Aspekte Menschenbild, eine achtsame Organisationskultur, eine gemeinsame Vision und das Lernen im Team.
Das grundlegende und tiefgreifende Bedürfnis eines jeden Menschen, in Resonanz mit seiner Umwelt zu gehen und Resonanz in seinem Wirken zu realisieren, soll auch in Organisationen ermöglicht werden. Dahin gilt es, Organisationen zu entwickeln, um ein gesundes, menschliches und dennoch auf den Organisationszweck gerichtetes Miteinander zu ermöglichen.
Jedes Mitglied der Organisation bringt einen gleichwertig wichtigen Beitrag für ein gelingendes Ganzes ein. Damit wird Vielfalt zum Mehrwert für die Organisation und Resonanz zum Erfolgsfaktor.
Sie interessieren sich für meine Arbeit? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.